Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt nach Kassel, der Eintritt ins Superfly, ein Verpflegungspaket sowie ein Paar FlightSocks.
Das Verpflegungspaket besteht aus einem Begrüßungsdonut, Wasser/Apfelsaft-Flat während des gesamten Aufenthalts und Pizzaessen im Anschluss an die Jumpingzeit.
Aufenthalt im Superfly ist für Samstag, 20. Mai 2023 von ca. 16:30 – 19:30 Uhr geplant.
Die reine Sprungzeit beträgt 90 Minuten.
Nach Anmeldeschluss erhält jeder Teilnehmer eine Bestätigungsmail über die Teilnahme. Infos zu Abfahrtszeiten und -orten sowie sonstigen wichtigen Details erhalten die Jugendlichen in separater Post ca. 14 Tage vor Tourstart.
Die Kids werden während der Busfahrt von Mitarbeitern der Bank begleitet (2 Betreuer in jedem Bus).
Im Superfly sind Antirutschsocken vorgeschrieben, p.P. ist ein Paar FlightSocks im Preis inbegriffen.
Es wird das Tragen von Sportkleidung empfohlen. Diese muss frei von Kapuzen, Nieten, Reißverschlüssen, Schlaufen oder Bändern u.ä. sein.
Hör- und Sehhilfen sind abzulegen oder müssen so beschaffen sein, dass sie sich nicht vom Kopf lösen können. Umkleiden gibt es vor Ort.
Kopfbedeckungen sind nicht erlaubt.
Lange Haare müssen zu einem Zopf gebunden werden.
Jegliche Art von Schmuck oder Accessoires sind abzulegen.
Vor Ort achtet eine Flight Crew darauf, dass alle gängigen Flight Regeln eingehalten werden.
Jedes Kind erhält ein SOS-Armband: Dort sind Name der Gruppe, unsere Notrufnummer und der SOS-Treffpunkt notiert. Dieses darf während der Jumpingzeit nicht getragen werden, ist aber für Notfälle im Spint deponierbar.
Medikamente, z.B. gegen Allergien, Reiseübelkeit, Kopfschmerzen, usw., müssen selbst mitgebracht werden. Die Mitarbeiter der Waldecker Bank dürfen keine Arzneimittel herausgeben und verabreichen!
Die Teilnehmer können sich im Superfly in allen Bereichen frei bewegen. Eine ständige Betreuung einzelner Teilnehmer durch die Bankmitarbeiter ist in der Sprunghalle nicht möglich.
Die Busse bleiben vor Ort, Wertgegenstände können im Bus deponiert werden.