Die Waldecker Bank feiert den Umzug ihrer Geschäftsstelle in die neuen Räumlichkeiten unweit des bisherigen Standortes mit einem „Tag der offenen Tür“. Die Resonanz der Bevölkerung war trotz eiskalter Temperaturen überwältigend. Die Besucher drängten sich im Inneren, begutachten die neuen, attraktiven Arbeitsplätze und warfen auch einen Blick „hinter die Kulissen“ in sonst nicht zugänglichen Bereichen.
Etwa ein Jahr zuvor hatten die Gremien der Bank diesen historischen Schritt beschlossen. Denn die bisherige Geschäftsstelle war bis zu diesem Zeitpunkt als „Stammhaus“ zu bezeichnen, in dem 1898 die Geschichte der Waldecker Bank als „Eisenberger Kreis-Ein- und Verkaufsgenossenschaft“ begann. Nachdem 1974/75 bereits das Kornhaus in die Raiffeisenstraße umgezogen war, verlies nun auch die Bank den Gründungsort, wenn er auch nur um wenige Meter in das ehemalige Haus „Wacker“ verlagert wurde. Die Entscheidung für den neuen Standort, der als Bäckerei einer der ältesten Korbacher Handwerksfamilien nicht minder geschichtsträchtig ist, fiel durch die exponierte Lage zu einer der wichtigsten Korbacher Einfallstraßen. Dort erwarb ein Investor das Gebäude und baute es in Abstimmung mit der Bank zu einer modernen und attraktiven Bankstelle um. Die oberen Räumlichkeiten werden durch eine Krankenkasse und als Privatwohnung genutzt.
Neueröffnung Geschäftsstelle Korbach
Samstag, 23. März 2013 - Tag der offenen Tür
Neue Räume und optimalen Service
Modern, hell und großzügig ist die neue Geschäftsstelle angelegt. Vor allem sollte der konsequent am Kunden orientierte Service optimiert gestaltet werden. Von dem offenen Eingangsbereich wird der Besucher in die diskreten Beratungsräume geleitet. Im SB Bereich steht mit Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Einzahlungsautomat zeitgemäße Banktechnik zur Verfügung. Der Verkaufstresen wurde durch offene Service-Points ersetzt, welche die Kommunikation erleichtern und Distanz vermindern. Die geschwungenen Wände mit frischen, hellen Farben vermitteln Leichtigkeit und angenehme Atmosphäre. Lokale Bildmotive und Lichtelemente zeigen moderne Innenarchitektur.

Das Team
Jedoch ist Technik und Ausstattung immer nur ein Mittel zum Zweck. Dies gilt im besonderen Maße für das Team der Geschäftsstelle Korbach. Denn „von Mensch zu Mensch“ ist hier das entscheidende Element der Kunde-Bank-Beziehung. Mit Marion Steuber und Jörg Wiesemann kennen und schätzen die Kunden ihre Ansprechpartner seit vielen Jahren. Sebastian Schmidt kam 2005 als zusätzlicher Berater hinzu und seit Januar 2014 verstärkt Juliane Klein das Team. Die Investition in den Standort ist zweifellos mit dem Erfolg des Teams in den vergangenen Jahren verknüpft und auch die ersten Monate im neuen Gebäude bestätigen die sehr positive Entwicklung.
Tag der offenen Tür
Radio HNA berichtete live vom Tag der offenen Tür, bei dem die Veranstalter vom Ansturm der Interessierten überwältigt waren. Das Rahmenprogramm mit dem „Musikverein Rhena“, „Bust a move Dance Academy“, „First Guards of St.Kilian“, „TanzEtage Korbach“ und dem Akkordeonorchester „Diemelspatzen“ bot für alle Besucher kurzweilige Unterhaltung. Die Landfrauen aus Strothe sorgten für Kaffee und Kuchen. Deftiges vom Grill und Getränke aus dem Zapfhahn rundeten das Angebot ab. Die Korbacher Kindertagesstätten und Grundschulen waren schon im Vorfeld zu einem Mal- und Kreativwettbewerb „Knete, Kohle, Asche - alles rund ums Geld“ eingeladen worden. Ihre Werke wurden an diesem Tag der Öffentlichkeit vorgestellt und anschließend prämiert. 20 Gruppen waren beteiligt und freuten sich über einen Zuschuss für die „Klassenkasse“.
Impressionen






Weiterführende Informationen
- Geschäftsstelle Korbach
- Mitarbeiter der Geschäftsstelle
-
Baureportage Geschäftsstelle Korbach, HNA 27.03.2013
-
Tag der offenen Tür, WLZ 25.03.2013
-
Tag der offenen Tür, HNA 25.03.2013
-
Waldeck Plus, HNA 22.03.2013, Geschäftsstelleneröffnung
-
Baureportage Geschäftsstelle Korbach, WLZ 22.03.2013
-
Abschied vom Stammsitz, HNA 22.03.2013
-
Waldecker Bank plant neue Filiale, WLZ 08.03.2012