Du hast Lust auf eine qualifizierte Berufsausbildung?
Du möchtest als Bankkauffrau/-mann Karriere machen?
Du willst Leistung bringen, die Spaß macht?
Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Gerne nehmen wir Deine Bewerbung zum Ausbildungsbeginn 1. August 2021 entgegen.
Ausbildung
Bankkaufmann / -frau

Schulische Voraussetzungen
- Mindestens ein „guter“ Realschulabschluss oder Abschluss der Fachoberschule, Wirtschaftsgymnasium oder allgemeinbildendes Gymnasium
- Wichtige Schulfächer: Deutsch, Mathematik, eine Fremdsprache, Politik / Wirtschaft, Arbeits- und Sozialverhalten
Wir erwarten von Dir
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Kundenorientiertes Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Service- und Einsatzbereitschaft
- Spaß an Teamarbeit
- Gute Fähigkeiten im logischen und rechnerischen Denken
- Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Flexibilität
Das könnte Sie auch interessieren:
Praxis am Arbeitsplatz
Bereits vom ersten Tag an lernen unsere Auszubildenden den Bankalltag kennen und gehören mit zu unserem Team. Der Umgang mit Kunden zählt sofort zu den neuen Aufgaben.
In regelmäßigen Abständen wechseln die einzelnen Ausbildungsstationen, so dass jeder Auszubildende während der zweieinhalbjährigen Ausbildung Gelegenheit hat, die Geschäftsstellen und internen Fachabteilungen kennen zu lernen.
Berufsschule
In der Berufsschule werden die theoretischen Grundlagen des Berufes vermittelt. Der Unterricht wird als Blockunterricht durchgeführt - in 10 Blöcken mit jeweils 3 Wochen.
Innerbetriebliche Ausbildung
Ein zusätzliches Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung ist die innerbetriebliche Ausbildung, bestehend aus bankinternem Unterricht, Seminaren beim genossenschaftlichen Bildungszentrum, Verkaufstraining und vielem mehr. Sie ermöglicht ein besseres Verständnis und eine Vertiefung der bankbetrieblichen Vorgänge und Zusammenhänge.
Noch mehr Infos
- Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
- Urlaub: 30 Tage im Jahr
- Vergütung: 1.010 € im 1. Jahr
1.060 € im 2. Jahr
1.120 € im 3. Jahr
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- 13 Tarifgehälter
- Volle vermögenswirksame Leistungen
Ausbildung bei der Waldecker Bank? Worauf wartest du noch?
Das könnte Sie auch interessieren:
Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung
Nach deiner Ausbildung wirst du voraussichtlich im Privatkundenbereich arbeiten. Aber auch in anderen Aufgabenfeldern wie Marktfolge, Controlling, Marketing oder Personalmanagement werden ausgelernte Auszubildende eingesetzt. Als Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir dir vielfältige Schulungen und Seminare an unserer GenoAkademie an. In deiner Waldecker Bank eG werden kontinuierlich Schulungen und Trainings durchgeführt. So kannst du dich fachlich immer weiterqualifizieren. Wenn du eine Fach- oder Führungslaufbahn einschlagen möchtest, kannst du verschiedene Abschlüsse berufsbegleitend erlangen.
Bankfachwirt
Während dieser berufsbegleitenden Maßnahme werden dir bankbetriebliche Theoriegrundlagen vermittelt. Dieses Angebot richtet sich an Bankkaufleute, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben.
Bankbetriebswirt
Du erhältst das Grundlagenwissen für das Bankmanagement in einer berufsbegleitenden Maßnahme, mit dem du gehobene Spezialisten- und Führungsaufgaben übernehmen kannst.
Dipl. Bankbetriebswirt
Gesamtbankbezogenes Managementwissen ist der Inhalt dieser berufsbegleitenden Maßnahme.
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest dich bewerben?
Dann benötigen wir von Dir folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Lichtbild
- Je eine Kopie der letzten beiden Zeugnisse
Die Ausbildung beginnt zum 1. August eines Jahres.
Bei Fragen zur Bewerbung und rund um die Ausbildung wende dich bitte an:
Waldecker Bank eG
Frau Ute Weidemann
Prof.-Bier-Str. 18
34497 Korbach
Telefon: 05631 972-288